Heim » Blogs » Wissen » Hastelloy C276 gegen Titanium - Was ist der Unterschied

Hastelloy C276 gegen Titanium - Was ist der Unterschied

Anzahl Durchsuchen:0     Autor:Site Editor     veröffentlichen Zeit: 2025-08-22      Herkunft:Powered

facebook sharing button
twitter sharing button
line sharing button
wechat sharing button
linkedin sharing button
pinterest sharing button
whatsapp sharing button
kakao sharing button
snapchat sharing button
telegram sharing button
sharethis sharing button
Hastelloy C276 gegen Titanium - Was ist der Unterschied

Die Auswahl des richtigen Materials kann den Erfolg eines Projekts machen oder brechen. In Branchen, in denen Haltbarkeit und Zuverlässigkeit von entscheidender Bedeutung sind, stellt die Debatte zwischen Hastelloy C276 und Titanium häufig im Mittelpunkt. Beide Materialien werden für ihre einzigartigen Stärken gefeiert, aber ihre Unterschiede können die langfristige Leistung erheblich beeinflussen.

Von chemischen Pflanzen, die aggressive Säuren kämpfen, bis hin zu Luft- und Raumfahrtingenieuren, die Gewichtseinsparungen verfolgen, treten diese Metalle in einigen der härtesten Umgebungen der Erde auf. Die falsche Wahl kann zu höheren Kosten, reduzierter Sicherheit oder einem frühen Ausfallausfall führen.

In diesem Beitrag erfahren Sie, warum Hastelloy C276 und Titan häufig verglichen werden, wo jeder glänzt und wie man entscheidet, was zu Ihrer Bewerbung am besten passt. Wir werden ihre Immobilien, Kosten und ihre realen Verwendungen untersuchen, um Sie zu einer fundierten Entscheidung zu führen.


Was ist Hastelloy C276?

Zusammensetzung und Legierungsfamilie

Hastelloy C276 ist ein mit Molybdän, Chrom und Wolfram angereicherer Superalloy-Basis-Superalloy. Diese Kombination liefert eine hervorragende Resistenz gegen eine Vielzahl von korrosiven Chemikalien. Seine Zusammensetzung ist sorgfältig ausgeglichen, um die Stabilität nach dem Schweißen aufrechtzuerhalten und den Verlust der Korrosionsresistenz zu vermeiden, die einige Legierungen erleben. Durch die Aufbewahrung von Kohlenstoff- und Siliziumspiegeln wird die schädliche Carbidbildung in den wärmebatmierten Zonen verhindert, um eine langfristige Zuverlässigkeit in geschweißten Strukturen zu gewährleisten.

Element ca. %
Nickel ~ 57
Molybdän 15–17
Chrom 14.5–16,5
Eisen 4–7
Wolfram 3–4,5
Kohlenstoff ≤ 0,01
Silizium ≤ 0,08

Schlüsseleigenschaften

Hastelloy C276 lebt in einigen der härtesten chemischen Umgebungen. Es widersetzt sich auch unter Chlorid-reichen Bedingungen an Lochfraßen, Spaltkorrosion und Stresskorrosionsriss. Seine Dichte beträgt ungefähr 8,89 g/cm³, was es schwerer macht als Titan, aber auch ein robustes, solides Gefühl. Das Material bietet eine hohe Zugfestigkeit, die häufig etwa 790 MPa ist, und leistet die Atmosphären zuverlässig bis zu etwa 1038 ° C. Diese Kombination von Eigenschaften ermöglicht es ihm, sowohl chemischen Angriffen als auch erhöhte Temperaturen standzuhalten, ohne die mechanische Integrität zu verlieren.

Typische Anwendungen

Diese Legierung ist eine bevorzugte Wahl in chemischen Verarbeitungsanlagen, die gemischte Säuren oder unvorhersehbare chemische Ströme umgehen. Es wird in Reaktoren, Wärmetauschern und Rohrleitungssystemen verwendet, die täglich aggressive Lösungen haben. Verschmutzungssteuerungssysteme wie Rauchgaswäschel stützen sich häufig darauf, um korrosive Abgase zu bekämpfen. In Meeresumgebungen steht es gut zur Meerwasserbelastung und ist so für Offshore -Plattformen geeignet. Die Stromerzeugungsanlagen verwenden auch Hastelloy C276 in Komponenten wie Kondensatoren und Turbinenteilen, in denen sowohl Wärme als auch ätzende Medien vorhanden sind.

Was ist Titan?

Komposition und Noten

Titan ist ein leichtes Metall, das sowohl in kommerziell reinen als auch in legierten Formen erhältlich ist. Die kommerziell reinen Noten reichen von Grad 1 bis Grad 4, die jeweils sehr geringe Mengen an Sauerstoff, Stickstoff und Kohlenstoff enthalten. Diese Spurenelemente haben einen großen Einfluss auf Stärke und Duktilität. Grad 1 ist die weichste und am formbarsten, während Klasse 4 höhere Festigkeit, aber etwas weniger Flexibilität bietet. In Kombination mit Elementen wie Aluminium oder Vanadium bildet es Titanlegierungen wie Grad 5, die für eine noch größere mechanische Leistung bekannt sind.

Grade Typ Key Merkmals
Grad 1–4 (rein) Erhöhte Festigkeit, Verringerung der Duktilität
Grad 5+ (Legierung) Höhere Stärke, maßgeschneiderte Eigenschaften

Schlüsseleigenschaften

Das berühmteste Attribut Titans ist das außergewöhnliche Verhältnis von Stärke zu Gewicht, was bedeutet, dass es mit der Stärke schwererer Metalle entsprechen kann, während fast die Hälfte des Gewichts von Hastelloy C276 bleibt. Es widersetzt sich der Korrosion auf natürliche Weise durch eine dünne, selbstheilende Oxidschicht, die sie vor Meerwasser und vielen oxidierenden Chemikalien schützt. Der Schmelzpunkt ist hoch, etwa 1660 ° C, aber seine praktische Nutzungstemperatur in Luft ist aufgrund der Reaktivität bei extremer Hitze häufig auf niedrigere Bereiche begrenzt. Eine weitere herausragende Funktion ist die Biokompatibilität und macht es für den Einsatz im menschlichen Körper sicher.

Typische Anwendungen

Luft- und Raumfahrtingenieure schätzen Titan für Strukturkomponenten, Motorteile und Fahrwerk, bei denen das Schneiden der Effizienz steigert. In marinen Umgebungen überlebt es eine längere Meerwasserexposition ohne Lochfraße oder Spaltkorrosion. Seine Kompatibilität mit dem menschlichen Körper macht es zu einer Auswahl für medizinische Implantate, von Gelenkersatz bis hin zu zahnärztlichen Pfosten. Sportbranche verwenden es für leichte und dennoch starke Geräte wie Radrahmen, Golfclubs und Tennisschläger. Sogar Verbraucherprodukte - Zähler, Brillenrahmen und Schmuck - ist die Nutzen aus der Haltbarkeit von Titan und hypoallergenen Natur.


Hastelloy C276 gegen Titanium - Physikalische Eigenschaften

Gewicht und Dichte

Titan ist viel leichter als Hastelloy C276 mit einer Dichte von etwa 4,51 g/cm³ im Vergleich zu 8,89 g/cm³. Dies bedeutet, dass eine Titankomponente fast die Hälfte desselben Teils desselben Teils aus Hastelloy C276 sein kann. In gewichtsempfindlichen Anwendungen wie Luft- und Raumfahrt- oder Hochleistungsfahrzeugen kann dieser Unterschied zu erheblichen Kraftstoffeinsparungen oder einer besseren Belastungskapazität führen. In statischen Umgebungen wie chemischen Reaktoren oder Rohrleitungssystemen ist das zusätzliche Gewicht von Hastelloy C276 normalerweise akzeptabel, wenn Korrosionsbeständigkeit oberste Priorität hat.

Materialdichte (G/cm³)
Titan ~ 4,51
Hastelloy C276 ~ 8,89

Schmelzpunkte und Wärmewiderstand

Titan hat einen höheren Schmelzpunkt von etwa 1660 ° C, während Hastelloy C276 bei ungefähr 1370 ° C schmilzt. Titan wird jedoch bei erhöhten Temperaturen zunehmend mit Sauerstoff und Stickstoff reaktiv, was zu Verspritzung führen kann. Die sichere Betriebsgrenze in der Luft ist im Allgemeinen viel niedriger als der Schmelzpunkt. Hastelloy C276 hält trotz des niedrigeren Schmelzpunkts die mechanische Festigkeit und die Oxidationsresistenz bei oxidierenden Atmosphären bis zu etwa 1038 ° C auf, was es zu einer praktischeren Wahl für anhaltenden Hochtemperaturdienste in bestimmten industriellen Umgebungen macht.

Wärmeausdehnung und Leitfähigkeit

Die thermische Expansion und Leitfähigkeit wirken sich auf die Art und Weise aus, wie Materialien auf Temperaturänderungen reagieren. Titanium dehnt sich beim Erhitzen weniger aus, wodurch die genauen Abmessungen in Hochschulanwendungen aufrechterhalten werden. Die thermische Leitfähigkeit ist relativ niedrig, was bedeutet, dass Wärme in lokalisierten Bereichen tendenziell konzentriert - ein Faktor, der die Bearbeitung kompliziert. Hastelloy C276 hat eine etwas höhere thermische Expansionsrate und eine mittelschwere Wärmeleitfähigkeit, wodurch sich die Wärme gleichmäßiger ausbreitet. Dieser Unterschied kann das Werkzeugverschleiß, die Schnittgeschwindigkeit und die Stabilität von Komponenten beeinflussen, die unterschiedlichen Temperaturen ausgesetzt sind.


Mechanische Festigkeit und Haltbarkeit

Zug- und Ertragsfestigkeit

Hastelloy C276 bietet eine hohe absolute Festigkeit mit Zugwerten von rund 790 MPa und Streckgrenze in der Nähe von 355 MPa. Die Zahlen des Titans variieren je nach Grad, aber selbst kommerziell reine Typen können 345 MPa in der Zugfestigkeit erreichen, und bestimmte Legierungen überschreiten 1000 MPa. Der Hauptunterschied liegt in Gewicht - die niedrigere Dichte von Titanium bedeutet, dass er mehr Kraft pro Gewichtseinheit liefert, was es zu einer besseren Wahl macht, wenn jedes Kilogramm eine Rolle spielt. Bei festen Installationen ist der schwerere Build von Hastelloy C276 kein Nachteil, wenn der maximale Korrosionswiderstand das Hauptziel ist.

Material Zugfestigkeit (MPA) Ertragsfestigkeit (MPA)
Hastelloy C276 ~ 790 ~ 355
Titangrad 2 ~ 345 ~ 275

Duktilität und Härte

Die Duktilität bestimmt, wie viel ein Metall vor dem Aufbrechen biegen oder dehnen kann. Hastelloy C276 zeigt eine hervorragende Dehnung, oft über 60%, was es leicht zu komplexe Formen macht. Titanium hat auch eine gute Duktilität in reinen Noten, obwohl höhere Legierungen aufgrund zusätzlicher Legierungselemente weniger flexibel sein können. Kleine Mengen an Sauerstoff, Stickstoff und Kohlenstoff können das Titan stärken, aber die Fähigkeit zur Verformung ohne Risse verringern. In Bezug auf die Härte können Titanlegierungen über 1200 MPa erreichen und einen guten Verschleißfestigkeit bieten, während Hastelloy C276 ein Gleichgewicht zwischen Härte und Formbarkeit für anspruchsvolle Umgebungen beibehält.

Müdigkeit und Aufprallfestigkeit

Bei wiederholter Belastung funktionieren beide Metalle gut, ihre Stärken werden jedoch unterschiedlich angewendet. Die Müdigkeitsbeständigkeit Titans ist für sein Gewicht außergewöhnlich und macht es ideal in Luft- und Raumfahrt- und Sportgeräten, bei denen Teile konstante Vibrationen oder zyklische Kräfte ausgesetzt sind. Hastelloy C276 verarbeitet mechanische Müdigkeit effektiv in statischen oder langsam bewegenden Geräten, die aggressiven Chemikalien ausgesetzt sind. In plötzlichen Aufprallszenarien hilft die Kombination von Titan aus Zähigkeit und niedriger Dichte bei der Absorptung von Energie, ohne übermäßige Masse hinzuzufügen, während Hastelloy C276 auf seine inhärente Stärke und Duktilität beruht, um ein spröder Versagen zu verhindern.


Korrosionsbeständigkeit

In Säuren

Hastelloy C276 ist bekannt dafür, ein breites Spektrum von Säuren zu widerstehen, einschließlich oxidierender und reduzierender Typen, selbst bei hohen Temperaturen. Es kann mit heißen, kontaminierten Mineralsäuren umgehen, ohne die strukturelle Integrität zu verlieren. Titan übergreift in Oxidieren von Säuren wie Salpetersäure, wobei seine Oxidschicht stabil bleibt. Bei stark reduzierter Säuren wie Hydrochlor- oder Schwefelsäure kann der passive Film des Titans jedoch zusammenbrechen, was zu einer schnelleren Korrosion führt.

Umgebung Hastelloy C276 Leistung Titanium Performance
Säuren oxidieren Exzellent Exzellent
Säuren reduzieren Exzellent Moderat bis arm

In Chloridumgebungen

Hastelloy C276 bietet außergewöhnliche Resistenz gegen Chlorid-induzierte Korrosionsrisse, Lochfraß und Spaltkorrosion. Es toleriert nasse Chlorgas und aggressive Chloridsalze ohne signifikante Schäden. Titan ist auch gegen Chloride resistent, insbesondere bei neutralen oder oxidierenden Bedingungen. Wenn jedoch seine Schutzoxidschicht beschädigt ist, kann in bestimmten chloridreichen Umgebungen lokalisierte Korrosion auftreten.

Im Meerwasser

Titanium sticht im Meeresdienst auf, widersetzt sich gegen Lochfraß, Spaltkorrosion und Erosion, selbst bei hohen Durchflussraten. Es wird bei erhöhten Meerwassertemperaturen ohne Abbau zuverlässig ausgeführt. Hastelloy C276 leistet auch in Meerwasser und Salzlern gut und widerspricht dem Korrosionsriss der Chloridstress, obwohl sie häufig ausgewählt wird, wo die Wasserchemie variabler oder kontaminiert ist.

Korrosionsszenarien reale Welt

In gemischten chemischen Umgebungen, in denen sich die Zusammensetzung zwischen oxidierenden und reduzierenden Bedingungen verlagern kann, ist Hastelloy C276 normalerweise die sicherere Wahl. Es kann unerwartete Veränderungen ohne schnelle Korrosionsschäden tolerieren. Titan ist ideal, wenn Gewichtsreduzierung und Meerwasserbeständigkeit die Prioritäten sind, vorausgesetzt, die chemische Exposition bleibt in seinem stabilen Oxidschutzbereich.


Hochtemperaturleistung

Hastelloy C276 bei erhöhten Temperaturen

Hastelloy C276 hält seine Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit auch in heißen, oxidierenden Atmosphären. Es kann eine kontinuierliche Exposition in oxidierenden Umgebungen bis zu etwa 1038 ° C ohne signifikanten Abbau bewältigen. Die Legierung widersetzt sich auch dem Sulfidstressriss und macht es in hoher Temperatur-chemischen Verarbeitungs- und Stromerzeugungssystemen zuverlässig. Eine Vorsicht ist das Risiko einer inter-metallischen Phasenbildung zwischen rund 600 ° C und 1100 ° C bei längerer Exposition. Diese Phasen können Duktilität und Zähigkeit verringern, sodass schnelles Abkühlen nach hoher Temperaturarbeit erforderlich ist, um die Leistung zu erhalten.

Immobilie Hastelloy C276
Max. Oxidationsresistenz (° C) ~ 1038
Schmelzpunkt (° C) ~ 1370

Titan bei erhöhten Temperaturen

Der Schmelzpunkt von Titan ist höher, etwa 1660 ° C, aber die praktische Verwendung bei extremer Hitze ist begrenzter. Über ungefähr 400–510 ° C in Luft reagiert es schnell mit Sauerstoff und Stickstoff und bildet spröde Oxide und Nitride. Diese Verbindungen können Verspritzung verursachen und die mechanische Festigkeit verringern. In reiner Sauerstoff- oder Stickstoffatmosphären treten Reaktionen noch schneller auf, manchmal bei Temperaturen unterhalb des sicheren Dienstleistungsbereichs. Bei langfristigen Anwendungen gewährleistet das Halten von Titan innerhalb seiner niedrigeren Temperaturgrenzen Stabilität und verhindert gefährliche Oberflächenreaktionen.


Herstellung, Schweißen und Bearbeitung

Schweißbarkeit

Hastelloy C276 ist für eine hervorragende Schweißbarkeit konstruiert, sodass es in der 'As-Welld ' -Spala ohne Wärmebehandlung nach dem Schweigen verwendet werden kann. Dies spart sowohl Zeit als auch Kosten bei der groß angelegten Herstellung. Sein Gehalt mit geringem Kohlenstoff und Silizium verhindern die Bildung schädlicher Carbide an Korngrenzen und bewahrt die Korrosionsbeständigkeit in Schweißzonen. Titan ist ebenfalls schweißbar, aber es ist ein reaktives Metall, das während des Schweißens strikte Abschirmung vor Sauerstoff und Stickstoff erfordert. Der Inertgasschutz, der sich häufig über den Schweißbereich erstreckt, bis er abkühlt, ist wichtig, um Verspritzung zu vermeiden.

Immobilien Hastelloy C276 Titaniumindustrie
Behandlung nach der Scheibe Nicht erforderlich Nicht erforderlich, sondern strenge Abschirmung
Schweißscheibenschildanforderungen Standard -Schutzgase Vollständige inerte Abschirmung

Verarbeitbarkeit

Sowohl Hastelloy C276 als auch Titanien gelten als schwer zu machine-Materialien. Die hohe Festigkeit von Hastelloy C276, eine geringe thermische Leitfähigkeit und die Tendenz zu Arbeitshärgen können Werkzeugverschleiß und Oberflächenprobleme verursachen. Die niedrige thermische Leitfähigkeits niedriger Wärme des Titans fängt Wärme in der Schneidzone, beschleunigt das Werkzeugverschleiß und das Risiko einer berufstätigen Härtung. In beiden Fällen profitiert die Bearbeitung von starren Einstellungen, scharfen Kohlenhydrat- oder beschichteten Werkzeugen, Hochdruckkühlmittelsystemen und optimierten Schneidgeschwindigkeiten. Niedrigere Futtermittel und Geschwindigkeiten helfen, die Wärme zu kontrollieren, während eine effiziente Chip -Evakuierung die Werkzeugschäden verhindert.

Auswirkungen auf die Herstellung Kosten

Die Herstellungsherausforderungen beider Metalle überwiegen oft die Rohstoffpreisunterschiede. Die Bearbeitungszeit kann länger sein und die Ersatzkosten für Werkzeuge höher. Titan kann in einigen Klassen billiger pro Kilogramm sein, aber seine speziellen Schweiß- und Bearbeitungsanforderungen können die Gesamtprojektkosten erhöhen. Das leichter Schweißen von Hastelloy C276 kann seine höheren materiellen Kosten in Projekten mit umfangreichen Verbindungen ausgleichen. Die Berücksichtigung der Bedürfnisse von Arbeitskräften, Werkzeugen und Geräten ist bei der Schätzung der tatsächlichen Kosten für das Umwandeln eines Metalls in eine fertige Komponente unerlässlich.


Anwendungen verglichen

Wo Hastelloy C276 auszeichnet

Hastelloy C276 wird in Umgebungen vertrauen, in denen sich chemische Bedingungen ohne Vorwarnung ändern können. Es behandelt sowohl in hohen Konzentrationen oder erhöhten Temperaturen die Säuren oxidalisiert und reduziert. Pflanzen verarbeiten gemischte Säuren, Chloride oder kontaminierte Lösungen für Reaktoren, Wärmetauscher und Übertragungsrohrleitungen. In Verschmutzungssteuerungssystemen steht es korrosiven Abgasen und Aufschlämmungsströmen. Offshore -Plattformen und chemische Einrichtungen für Meeresanlagen verwenden sie auch für Geräte, die Chlorid -Stresskorrosionsrissen über lange Dienstlebenslebensangebote widerstehen müssen.

Wo sich Titan auszeichnet

Titan dominiert in Anwendungen, bei denen Gewichtseinsparungen kritisch sind, ohne die Stärke zu beeinträchtigen. Luft- und Raumfahrtstrukturen, Motorteile und Fahrwerk profitieren von der hohen Festigkeit zu Gewicht. In der Marine Engineering liefert es einen unübertroffenen Meerwasserbeständigkeit, selbst bei hohen Durchflussraten oder erhöhten Temperaturen. Das medizinische Feld schätzt seine Biokompatibilität für Implantate, chirurgische Instrumente und Prothesen. Sportgeräte und Hochleistungs-Konsumgüter verwenden sie für Haltbarkeit und Komfort, von Fahrradrahmen bis hin zu leichtem Brillen.

/Bedarfs Best Choice Grund Reason
Gemischte Säuren und Chloride Hastelloy C276 Breite Korrosionsbeständigkeit
Leichte Stärke Titan Hochfestes Verhältnis
Meerwasserwiderstand Titan Stabile passive Oxidschicht
Hochtempel oxidieren Hastelloy C276 Starke Oxidationsresistenz

Überlappungszonen

Einige Branchen könnten je nach Prioritäten eines Metalls verwenden. In Entsalzungsanlagen wird Titan bevorzugt, wenn das Gewicht und die Meerwasserresistenz am meisten betrifft, aber Hastelloy C276 kann ausgewählt werden, wenn das Futterwasser unvorhersehbare chemische Verunreinigungen enthält. Bei der Stromerzeugung ist Titan ideal für den Kondensatorröhrchen in sauberem Kühlwasser, während Hastelloy C276 in Einheiten mit aggressiver chemischer Behandlung auszeichnet. Die Entscheidung hängt oft davon ab, Gewicht, Korrosionsprofil, Fertigung und Lebenszykluskosten auszugleichen.


Abschluss

Hastelloy C276 bietet einen unübertroffenen chemischen Widerstand, auch in gemischten säure- und chloridreichen Umgebungen. Titanium bietet eine außergewöhnliche Leistung in Gewicht sowie eine hervorragende Meerwasser und Biokompatibilität.

Die Auswahl zwischen ihnen hängt von den Prioritäten der Anwendung ab - Korrosionsprofil, Gewicht, Temperaturgrenzen und Herstellung.

Bei kritischen Projekten konsultieren Sie Engineering-Experten, um langfristige Leistung, Kosten und Sicherheit zu bewerten, bevor Sie die materielle Auswahl abschließen.


FAQ

F: Was ist der Hauptunterschied zwischen Hastelloy C276 und Titan?

A: Hastelloy C276 ist ein Superalloy auf Nickelbasis, der für die extreme Korrosionsresistenz sowohl bei oxidierenden als auch in reduzierenden Umgebungen entwickelt wurde. Titan ist ein leichtes Metall, das für sein hohes Verhältnis zu Gewicht und eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit in oxidierenden Umgebungen, insbesondere im Meerwasser, bekannt ist. Die Auswahl hängt davon ab, ob Gewichtseinsparungen oder Korrosionsschutz von Breitbande Priorität haben.

F: Welches Material behandelt die hohen Temperaturen besser?

A: Titan hat einen höheren Schmelzpunkt (~ 1660 ° C), aber seine Reaktivität mit Sauerstoff- und Stickstoffgrenzen begrenzt sichere Bedienungstemperaturen auf rund 400–510 ° C in Luft. Hastelloy C276 mit einem Schmelzpunkt in der Nähe von 1370 ° C widersetzt sich der Oxidation in der Luft bis zu etwa 1038 ° C, was es für anhaltenden Hochtemperaturdienste in oxidierenden Umgebungen praktischer macht.

F: Wann sollte ich Hastelloy C276 über Titan wählen?

A: Wählen Sie Hastelloy C276 für unvorhersehbare chemische Umgebungen, insbesondere mit starken Säuren und Chloriden. Es bietet eine konsistente Leistung, auch wenn sich die Prozessbedingungen plötzlich ändern. Titan ist besser für gewichtsempfindliche Konstruktionen oder Anwendungen geeignet, die Meerwasser und Biokompatibilität betreffen, sofern die Umwelt im Stabilitätsbereich seiner Oxidschicht bleibt.


Kontaktiere Uns

Über Uns

Foshan Shunbei Ronghang Metal Manufacturing Co., Ltd.Das 2008 gegründete Unternehmen ist auf die Herstellung von Kohlenstoffstahl spezialisiert, einschließlich legierter Stahlbleche, verzinkter Stahlbleche, farbbeschichteter Stahlspulen und kaltgewalzter Stahlbleche.

Quicklinks

Produkte

kontaktiere uns
Kontaktiere Uns

Urheberrecht© 2023 Foshan Shunbei Ronghang Metal Manufacturing Co., Ltd. Technologie von leadong.com Sitemap.